Firmung am vergangenen Samstag in St. Dionysius

Die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Dionysius bot den Jugendlichen viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung ihres Weges zum Sakrament der Firmung. Seit dem Sommer 2024 konnten die Jugendlichen durch verschiedene Firmwege und Workshops ihre Vorbereitung nach persönlichen Interessen und Schwerpunkten gestalten. Zu den Firmwegen gehörte unter anderem eine Fahrt nach Taizé, die den Jugendlichen die Möglichkeit bot, Glauben in der Gemeinschaft zu erleben. Andere entschieden sich für regelmäßige Gruppenstunden, um ihren Glauben im Austausch mit anderen zu vertiefen. Der Firmweg Rest in Peace – Tod und Trauer ermöglichte eine intensive Auseinandersetzung mit einem sensiblen Thema, während ein weiterer Weg das Lesen und Verstehen des Evangeliums in den Mittelpunkt stellte.

Auch die Workshops spiegelten die Vielfalt der Vorbereitung wider. Die Jugendlichen konnten je nach Interesse verschiedene Themen vertiefen und sich kreativ oder reflektierend mit dem Glauben auseinandersetzen.

Der Höhepunkt der Firmvorbereitung war schließlich die Firmfeier am Samstagabend, dem 8. Februar, in der St. Dionyiuskirche. Insgesamt 68 Jugendliche empfingen das Sakrament der Firmung und bekannten sich bewusst zu ihrem Glauben. Weihbischof Dieter Geerlings betonte in seiner Predigt, wie sehr der Glaube Orientierung bietet, gerade in der Lebensphase, in der sich die Neugefirmten befinden. Der feierliche Gottesdienst wurde vom „Jubilate“-Chor in Zusammenarbeit mit weiteren Musikern gestaltet. Das trug dazu bei, dass Jugendliche den Tag der Firmung als persönlichen Höhepunkt empfanden. Die Feier war ein festlicher Abschluss einer intensiven Vorbereitungszeit, die den Firmlingen viele neue Erfahrungen und Impulse für ihren weiteren Lebensweg mitgegeben hat.

 

Text eines Firmlings, 12. Febr. 2025