Konzert zum neuen Jahr 2025 am 26. Januar

Werke von Caccini, Rheinberger, Britten
 

Besondere Klänge eröffnen an diesem Sonntag um 17 Uhr wieder einmal die Reihe der Konzerte des Jahres 2025  in Rheines Stadtkirche Sankt Dionysius. Werke für Solovioline und Orgel von Georg Friedrich Händel, Giulio Caccini und Josef Gabriel Rheinberger sowie Neujahrsgesänge aus England, Deutschland und Tschechien stehen auf dem Programm des Konzerts zum Neuen Jahr. Ausführende sind Matthias Reuland, Solovioline, Stephanie Ahrens und Peter Petermann, Orgel, sowie die Frauenstimmen der Schola der Stadtkirche Sankt Dionysius.
Gäste sind in diesem Jahr zudem erstmals die jungen Musikerinnen und Musiker des Barock-Ensembles Uccelini. Sie stellen sich mit den beiden Werken vor, mit denen sie am 2. Februar beim Wettbewerb ‚Jugend musiziert‘ in Münster ins Rennen gehen werden. Die Musikschule der Stadt Rheine hat für das Ensemble eigens zwei Barockviolinen und ein nach barockem Vorbild gebautes Violoncello angeschafft. Außerdem wird das barocke Cembalo der Musikschule am Sonntag erklingen.
Matthias Reuland, Lehrer an der Musikschule Rheine, ist bereits zum zweiten Mal als Solist in Rheines Stadtkirche zu Gast. Nach seinem Studium an der Detmolder Musikhochschule ergänzte er seine musikalische Ausbildung bei verschiedenen Meisterkursen in den USA. Konzertreisen führten ihn unter anderem nach England, Frankreich, Spanien, England, Russland, Israel und Ägypten. Er ist Primarius des Symphonia Nova Quartetts, mit dem Oakmount Trio nahm er eine vielbeachtete CD mit Werken der englischen Komponistin Geraldine Green auf, Auszüge der CD wurden im Jahr 2018 von der BBC gesendet. Auch Stephanie Ahrens hatte ihre Premiere als Organistin bereits vor zwei Jahren in Sankt Dionysius. Inzwischen hat sie ihre Ausbildung an der Bischöflichen Kirchenmusikschule im Rahmen des sogenannten C-Kurses erfolgreich absolviert. Am Sonntag wird sie gemeinsam mit Matthias Reuland drei Werke aus drei verschiedenen Epochen der Musikgeschichte interpretieren, darunter das berühmte Ave Maria von Giulio Caccini. Ansonsten liegt die Begleitung des Solisten und der Schola in den Händen von Dionysiuskantor Peter Petermann. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Termin: Sonntag, 26. Januar 2025, 17 Uhr

 

Artikel vom 22. Jan. 2025