Die Beratungsstelle “Salzstreuer“ hielt die jährliche Mitgliederversammlung im Dechant Fabry Haus statt. Vorstandsmitglied Uta van Delden konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen, darunter 3 neue Mitglieder, die das Beratungsteam bzw. Brot Team zukünftig ehrenamtlich unterstützen.
Im Mittelpunkt standen der Geschäftsbericht und Wahlen. Im Jahresbericht zeigte Dieter Kather, Vorstandsmitglied, die vielseitigen Hilfsangebote für Menschen in Not auf. Im Jahr 2024 fanden 624 Beratungen für Familien und alleinstehende Personen statt. Die unbürokratische Anlaufstelle links der Ems konnte viele Menschen direkt unterstützen z. B. mit Lebensmittelgutscheinen, Gutscheine für Winterschuhe für Kinder oder Vermittlung zu Institutionen und Ämtern. Der Leiter des Brotteams, Franz-Josef Hesping, berichtete, dass 2024 an 48 Tagen, immer donnerstags, die Pro-Cent-Brot Aktion angeboten wurde, die großen Zulauf verzeichnet.
Die Kassiererin des Vorstands, Karin Günther, stellte den Kassenbericht vor. Nach Prüfung durch die Kassenprüferinnen Angelika Eilting und Christiane Kather wurde dem Vorstand durch die Mitgliederversammlung Entlastung erteilt. Für die kommenden 2 Jahre ist Ine Holl als Kassenprüferin gewählt, da Angelika Eilting turnusgemäß ausscheidet. In den Vorstand sind Karin Günther und Uta van Delden wiedergewählt.
Alle 48 Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich. Das Engagement für Menschen in Notsituationen wird nur durch Spenden finanziert. Alle eingehenden Spenden kommen direkt den Menschen zugute. Die Kirchengemeinden Jakobi und St. Dionysius unterstützen die ökumenische Initiative und übernehmen die Mietkosten der Anlaufstelle an der Darbrookstraße 25.
Spendenkonto Salzstreuer e. V. – Stadtsparkasse Rheine- IBAN DE88 4035 0005 0002 0023 84
Artikel vom 02.04.2025